Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sommerferien
Sommerferien
Workshops in den Sommerferien !
Die Workshops finden in den Sommerferien von Montag 17. Juli bis Freitag 25. August 2023 in unserer Comicschule in Berlin Gesundbrunnen statt.
Wir haben fünf Wochen von 9 bis 16 Uhr voll mit interessanten und abwechslungsreichen Kursen befüllt!
Die Materialkosten sind in dem Preis des Workshops mit inbegriffen.
Die Anmeldung für unsere Sommerworkshops befindet sich weiter unten auf der Seite.


Comics für Kinder
Einen kurzen Comic mit eigenen Charakteren in einer Woche erstellen?
Kein Problem!
Kursinhalt: Wolltest Du schon immer einen Comic zeichnen mit deiner eigenen Geschichte und eigenen Charakteren?
Dann ist der Ferienworkshop genau für Dich!
Du kannst Deine eigene Charaktere designen, eine kurze Geschichte entwickeln und danach deinen eigenen Comic zeichnen! Und wir werden Dich dabei mit spannendem Comicwissen unterstützen!
Der Workshop wird von Sergey Seleznev geleitet.
Altersgruppe: 7 bis 14 Jahren
Datum:
1. Woche: 17. – 21. Juli 2023
2. Woche: 14. – 18. August 2023
Uhrzeit:
halber Tag: 9.30 bis 13.30 Uhr
Preis:
210 € pro Woche

TiefdruckWorkshop
Lerne eine der ältesten analoge Drucktechniken! Du lernst nicht nur dein Motiv
zu vervielfältigen, sondern verpasst ihm eine ganz eigene Optik.
Kursinhalt: Gemeinsam entwickeln wir einzelne Motive im Format 7 x 11 cm. Diese können einzeln für sich stehen oder auch eine kleinen Erzählung bilden. Die Skizzen übertragen wir auf Plexiglas-Platten und stellen daraus unsere Druckplatten her. Diese drucken wir in unterschiedlichen Varianten mithilfe einer kleinen Druckerpresse.
Das analoge Druckverfahren ermöglicht Experimente und sorgt für unerwartete Überraschungen!
Der Workshop wird von Jennifer Pekel geleitet.
Altersgruppe: 14+
Datum: 17. und 18. Juli 2023
Uhrzeit: von 10.30 bis 15 Uhr
Preis: 120€ beide Tage
60€ ein Tag

Anatomie für Comics
Du möchtest gern die Anatomie Deiner Charaktere verbessern und deine Comics und auf einen neuen Level bringen? Dann ist das der Workshop für Dich!
Kursinhalt: in diesem Workshop geht es um das allgemeine Körperbau und worauf man beim Zeichnen von Mensch- und auch Tieranatomie achten soll, ohne das man jeden einzelnen kleinen Muskel auswendig lernt.
Natürlich ist das Anatomiewissen wichtig, aber in dem Kurs zeigen wir Euch in welche Richtung man geht um sich zu verbessern!
Nach den Grundlagen von Anatomie, gehen wir gemeinsam in die Stilisierung der Charaktere, damit die in dem Comic glaubhaft und lebendig aussehen.
Der Workshop wird von Adem Aras geleitet.
Datum: 24. – 26. Juli 2023
Uhrzeit: von 10 bis 15 Uhr
Preis: 180€

CharakterDesign
Lerne die Grundlagen des Characterdesigns kennen und entwickle Deine eigenen spannenden Charaktere!
Kursinhalt: Characterdesign ist ein großer und wichtiger Bestandteil von Film, Animation, Game uns Comics.
Wie gestalte ich einen Charakter nicht nur cool aussieht, aber auch spannend ist und in dem Betrachter den Wunsch die Story zu erkunden erweckt?
Viele wissenswerte Tipps und Tricks und die Herangehensweise der Entwicklung des Charakters… das und vieles mehr lernst Du in unserem Workshop kennen!
Der Workshop wird von Albert Hulm geleitet.
Altersgruppe: 14+
Datum: 27. und 28. Juli 2023
Uhrzeit: von 10 bis 15 Uhr
Preis: 120€

Charakter und Originstory
Einen spannenden Charakter entstehen lassen… und dazu eine nicht weniger spannende Welt? In diesem Workshop geht es genau darum!
Kursinhalt: Dieser Workshop behandelt die Entstehung eines Characters und Eigenschaften, die ihn zu einer einzigartigen Person machen.
Ob Held, Schurke oder graue Maus jeder Character vertritt einen bestimmten Archetyp mit Stärken und Schwächen. Jeder Character hat Schlüsselmomente, die Ihn oder Sie zu der Persönlichkeit geformt haben, die sie sind.
Mit dem Kreieren der Origin Story wird die Hintergrundgeschichte deines Characters beleuchtet, sie erzählt wie deine gezeichnete Figur zum Protagonisten einer einzigartigen Geschichte wird.
Der Workshop wird von Julian Höret geleitet.
Datum: 10. – 11. August 2023
Uhrzeit: von 10 bis 15 Uhr
Preis: 120€

Buchbindung
Ein Miniaturleporello erstellen – schon mal ausprobiert?
Kursinhalt: in diesem Schnupperkurs geht es um das Rausfinden, ob das Buchbinden etwas ist, was Du gerne machen wollen würdest.
Von interessantem Wissen über die Buchbindung, bis hin zur Planung, dem Zuschneiden und Kleben ist alles dabei!
Der Workshop wird von Astrid Grabner geleitet.
Altersgruppe: 14+
Datum: 17. August
Uhrzeit: von 13 bis 16 Uhr
Preis: 60 € pro Tag

Manga Basiskurs
Findest Du Mangazeichnen auch so faszinierend und wolltest schon immer damit anfangen eigene Mangas zu zeichnen?
Kursinhalt: in diesem Workshop lernst Du die Basics des Mangazeichnens kennen, samt den Materialen, die man als Mangazeichner*in benutzen kann um atemberaubende Werke zu kreieren.
Der Workshop wird von Lan geleitet
Altersgruppe: 14+
Datum: 21 – 25. August 2023
Uhrzeit: von 12 bis 16 Uhr
Preis: 240€

Storytelling
Wie entwickle ich einen Comic von Anfang bis Ende? Wie kreiere ich einen spannenden Charakter? Das und vieles mehr gibt es in dem Storytelling Workshop!
Kursinhalt: Der Workshop ist auf drei Tage ausgelegt.
Am ersten Tag gehen wir in die Erfindung der Story. Was soll eine Geschichte mit sich bringen, damit die die Leser*innen fesselt?
Am zweiten Tag geht es um die Entwicklung des Charakters und woran man denken soll, wenn man einen spannenden Charakter schaffen möchte, mit dem man sich verbinden kann.
Der dritte Tag ist für die Entwicklung des Comics vorgesehen, wo man das erlernte Wissen anwendet!
Der Workshop wird von Uwe Heinelt geleitet.
Datum: 21. – 23. August 2023
Uhrzeit: von 10 bis 15 Uhr
Preis: 180€