Sommerferien
Sommerferien
Workshops in den Sommerferien !
Die Workshops finden in den Sommerferien von Sonntag 03. August bis Freitag 31. August 2025 in unserer Comicschule in Berlin Gesundbrunnen statt.
Wir bieten wöchentliche Kurse für Kinder und Jugendliche an und diesen Sommer werden wir Wochenendworkshops für Erwachsene anbieten!
Die Materialkosten sind in dem Preis des Workshops mit inbegriffen.
Wir können leider keine Verpflegung, außer Tee und Kekse anbieten, bitte etwas zum Essen mitnehmen!
Die Anmeldung für unsere Sommerworkshops befindet sich weiter unten auf der Seite.


Manga
Möchtest Du lernen, wie man ein Manga zeichnet? Dann ist dieser Manga-Intensivworkshop genau das richtige für Dich!
Kursinhalt: Du liebst Manga und Anime und möchtest Deine eigenen Charaktere kreieren? Dann ist der Kurs in den Osterferien genau das richtige für Dich!
Denn in diesem Kurs wirst Du nicht nur die Grundlagen des Charakterzeichnens im Manga Stil kennenlernen und Deine eigene Figur zeichnen, aber auch unterschiedliche Malstile und Techniken ausprobieren und sogar auch Deinen eigenen Charakter-Aufsteller basteln und Stickersheets gestalten!
Außerdem ist ein Ausflug zu einem Mangaladen geplant 😉
Bist Du bereit in die Welt des Mangazeichnens einzutauchen?
Hier geht es zur Anmeldung.
Der Workshop wird von Kiriya Kirihara geleitet.
Altersgruppe: ab 11 Jahren
Datum:
1. Woche: 04. – 08. August 2025
2. Woche: 11. bis 15. August 2025
Uhrzeit: 9.30 bis 13.30 Uhr
Preis: 210 € pro Woche

Comics für Kinder
Einen kurzen Comic mit eigenen Charakteren in einer Woche erstellen?
Kein Problem!
Kursinhalt: Wolltest Du schon immer einen Comic zeichnen mit deiner eigenen Geschichte und eigenen Charakteren?
Dann ist der Workshop in den Sommerferien genau für Dich!
Du kannst Deine eigene Charaktere designen, eine kurze Geschichte entwickeln und danach deinen eigenen Comic zeichnen! Und wir werden Dich dabei mit spannendem Comicwissen unterstützen!
Hier geht es zur Anmeldung.
Der Workshop wird von Sergey Seleznev geleitet.
Altersgruppe: 7 bis 13 Jahre
Datum:
1. Woche: 18. – 22. August 2025
2. Woche: 25. bis 29. August 2025
Uhrzeit: 9.30 bis 13.30 Uhr
Preis: 210 € pro Woche

Inking & Lettering
Möchtest Du Deinen eigenen Comic in Tusche entwickeln?
Kursinhalt: Entwicklung eines Comics in Tusche erfordert Geduld, Präzision und viel Übung. Wie soll man am besten anfangen? In unserem Workshop mit Jules Fischer wirst Du die notwendigen Tipps und Tricks bekommen, wie man am besten mit Tusche arbeitet um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Welche Zeichenutensilien werden verwendet, welche Übungen sind Hilfreich um die Sicherheit bei der Handschrift zu entwickeln und vieles mehr wirst Du in diesem Workshop erfahren!
Hier geht es zur Anmeldung.
Der Workshop wird von Jules Fischer geleitet.
Datum: 03. August
Uhrzeit: 11 bis 16 Uhr
Preis: 60€

Procreate Workshop
Kunstworkshop für digitale Illustration – Lerne mit Procreate zu zeichnen!
– Voraussetzung: Mitnahme eigenes Ipads, Stift, App Procreate, Ladekabel
Kursinhalt: Unser Workshop über das digitale Zeichnen ist für alle Künstler*innen geeignet, die digital zeichnen lernen wollen – aber auch für alle Neugierigen, ganz ohne Vorkenntnisse in der Kunst- und Illustrationswelt.
Wir schnappen uns das iPad, den Apple Pencil, die App Procreate und tauchen tief in ihre kreativen Weiten ein! Lasst uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen!
Gemeinsam werden wir alle Funktionen von Procreate entdecken, lernen, wie man die Ebenen effektiv nutzt und eine eigene Farbpalette zusammenstellt, werden die bereitgestellten Brushes erkunden und auch eigene erstellen und werden uns sogar anschauen, wie man eine kleine Animation erschaffen kann!
Hier geht es zur Anmeldung.
Der Workshop wird von Omii geleitet.
Für den Workshop ist erforderlich:
IPad, Stift, Procreate (App: 14,50 Euro im AppStore), Ladekabel
Datum: 03. August
Uhrzeit: 11 bis 16 Uhr
Preis: 60€

Portrait Workshop
Lerne eine der ältesten analogen Drucktechniken. Du lernst nicht nur dein Motiv zu vervielfältigen, sondern verpasst ihm eine ganz eigene Optik.
Kursinhalt: Dieser Workshop in den Osterferien wird Dir ein solides Verständnis des Portraitzeichnens geben.
Durch gezielte Übungen werden wir unsere Hand trainieren, genau das wiederzugeben, was unser Auge sieht. Grundlegende Kenntnisse über Anatomie, Perspektive und dem Zusammenspiel von Licht und Schatten wird uns helfen, den Kopf in realistischer Weise aufs Papier zu bringen.
Letztendlich verwenden wir unsere neu erlernten Fähigkeiten um das Portrait in diversen Comic & Animationsstilen zu zeichnen!
Hier geht es zur Anmeldung.
Der Workshop wird von Ben geleitet.
Datum: 10. August
Uhrzeit: 11 bis 16 Uhr
Preis: 60€

Comics Kolorieren mit Procreate
Du möchtest Deine Comicseiten mit eindrucksvollen Farben zum Leben erwecken, weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst? Du fühlst Dich überwältigt von den ganzen Optionen, die Dir beim digitalen Kolorieren zur Verfügung stehen?
• Voraussetzung: Mitnahme eigenes Ipads, Stift, App Procreate, Ladekabel
Optional: originale Schwarz-Weiß Comicseiten im digitalen Bildformat
Kursinhalt: Du möchtest Deine Comicseiten mit eindrucksvollen Farben zum Leben erwecken, weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst? Du fühlst Dich überwältigt von den ganzen Optionen, die Dir beim digitalen Kolorieren zur Verfügung stehen?
In diesem Workshop wirst Du lernen, wie Du Dir beim Aussuchen von Farben die richtigen Fragen stellst – und die Antworten dazu findest. Durch eine kurze Einführung in Farbtheorie, zusammen mit relevanten Übungen sowie Tipps & Tricks zu nützlichen Procreate-Tools werden wir uns zusammen Schritt für Schritt an das Kolorieren einer Comicseite heranarbeiten.
Am Ende hast Du eine fertig ausgemalte Comicseite und bist ausgestattet mit Methoden und Übungen, um Dein Verständnis von Farbe zuhause weiterhin zu vertiefen.
Bringe Deine eigenen Werke zum Kolorieren mit oder übe Dich an eine unserer mitgebrachten Schwarz-Weiß Comicseiten!
Hier geht es zur Anmeldung.
Der Workshop wird von Audrey Lefebvre geleitet.
Datum: 10. August
Uhrzeit: 11 bis 16 Uhr
Preis: 60€

Anatomie für Comics
Möchtest Du Deine Anatomieskills verbessern ohne das man jeden einzelnen Muskel lernen muss?
Kursinhalt: in diesem Workshop geht es um die allgemeinen Körperproportionen und worauf man beim Zeichnen von Menschanatomie achten soll, ohne das man jeden einzelnen kleinen Muskel auswendig lernt.
Natürlich ist das Beherrschen von Anatomie wichtig, aber in dem Kurs zeigen wir Euch in welche Richtung man geht um sich zu verbessern!
Nach den Grundlagen von Anatomie, gehen wir gemeinsam in die Stilisierung der Charaktere, damit die in dem Comic glaubhaft und lebendig aussehen.
Hier geht es zur Anmeldung.
Der Workshop wird von Viktoriya Korshunova geleitet.
Datum: 24. August
Uhrzeit: 9.30 bis 14.30 Uhr
Preis: 60 €

One-Line Portrait
Ein DIY-Workshop zum Aufbau einer eigenen Illustration in drei Dimensionen kannst Du Deine kreativen Fähigkeiten auf eine neue Ebene bringen!
Kursinhalt: In dem Workshop lernst du im „One Line“ Stil zu malen, also ohne Absetzen!
Wir fokussieren uns in dem Workshop auf Gesichter. Deshalb gibt es am Anfang einen kleinen Crashkurs für Portraits, in welchem wir gemeinsam anschauen werden, wie man die besonderen Gesichtsmerkmale abbildet.
Im zweiten Teil des Workshops wird es darum gehen, die Übung des Portraitzeichnens nun MIT EINEM STRICH umzusetzen!
Am Ende bist Du in der Lage ein Bild von sich oder unserem Model im One-Line Stil zu zeichnen!
Hier geht es zur Anmeldung.
Der Workshop wird von Beate geleitet.
Datum: 24. August
Uhrzeit: 11 bis 16 Uhr
Preis: 60€

Anatomie der Sinnlichkeit
Anatomieworkshop für Erwachsene
Kursinhalt: Dieser Workshop ist für alle, die Interesse an der Entwicklung von Illustration haben oder auch die Entwicklung eines Comics für Erwachsene in Betracht gezogen haben und eine Anregung dafür brauchen.
In unserem Workshop “Anatomie der Sinnlichkeit” wirst Du interessante und hilfreiche Ratschläge bekommen, worauf man beim Zeichnen des menschlichen Körpers in der genannten Kunstrichtung achten soll, damit es glaubwürdig und anregend aussieht!
Hier geht es zur Anmeldung.
Der Workshop wird von Viktoriya Korshunova geleitet.
Achtung! Dieser Workshop ist ausschließlich
für Teilnehmer*innen über 18!
Datum: 31. August 2024
Uhrzeit: 11 bis 16 Uhr
Preis: 60€

Linolschnitt
Unser Linolschnitt Workshop ist eine kreative Möglichkeit, um in die Welt der Druckgrafik einzutauchen!
Kursinhalt: Gemeinsam mit Jennifer Pekel, unserer Dozentin mit mehrjähriger Erfahrung, wirst Du alles wichtige über die Technik des Linolschnittes, über die Motivwahl, den Schnitt und Druck erfahren und natürlich wertvolle Tipps und Tricks kriegen!
Das Ziel dieses Workshops ist es einen kleinen Druck mit Deinem eigenem Motiv zu entwickeln und ihn im Postkartenformat zu drucken. Als fertige Platte kannst Du auch Dein Design im Nachhinein auf das gewünschte Medium aufgetragen bis hin zu Postern, Beuteln und T-Shirts.
Der Workshop zum Linolschnitt verspricht Dir somit nicht nur eine lehrreiche, sondern auch inspirierende Erfahrung!
Hier geht es zur Anmeldung.
Der Workshop wird von Jennifer Pekel geleitet.
Datum: 31. August
Uhrzeit: 11 bis 16 Uhr
Preis: 70€
Anmeldung
Kontaktiere uns!

Falls Du Fragen zu unseren
Workshops hast, dann melde Dich sehr gern mit dem Kontaktformular
oder per E-Mail info@comicschoolberlin.de
bei uns und wir werden uns so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung setzen!
Möchtest Du Dich mit uns telefonisch
in Verbindung setzen, so stehen wir Dir
Mo bis Fr von 10 bis 16 Uhr
unter folgenden Nummern
zu Verfügung:
015752185207
017680610818